Automatisiertes Testen von Events

Die kniffligen Fälle beim Testen – Events

Events spielen eine große Rolle in .NET Anwendungen. Häufig basieren große Teile der Verbindung zwischen der UI und „dem Rest“ der Anwendung auf Events. Auch außerhalb der UI gibt es viele Stellen, an denen Events sehr nützlich sind. Hier wäre vor allem das Thema asynchrone Aufrufe zu nennen. Asynchrone Aufrufe bestehen oft aus einer Methode, über die der asynchrone Vorgang gestartet wird, sowie einem Event, über den das Resultat geliefert wird, sobald es zur Verfügung steht.

Doch wie testet man Events automatisiert? Der Beitrag gibt Antworten.

Die kniffligen Fälle beim Testen – Exceptions

Im Kontext von automatisierten Tests fallen Exceptions in eine der beiden folgenden Kategorien:
(a) Eine Methode löst selbst eine Exception aus, wenn sie einen Ausnahmezustand entdeckt.
(b) Während der Ausführung einer Methode kann eine Exception auftreten, auf die die Methode reagiert.
Der Beitrag beschreibt, wie solche Fälle automatisiert getestet werden können.

Unit Test Explorer

4 Tools, die das automatisierte Testen erleichtern (inkl. Tipps zur Nutzung)

Der Nutzen automatisierter Tests wird inzwischen zwar nicht mehr in Frage gestellt. Doch immer noch treffe ich auf Entwickler, denen es schwer fällt, regelmäßig Tests zu schreiben. Im Beitrag stelle ich 4 Tools vor, mit denen Unit Tests leichter von der Hand geht. Das hilft Ihnen vielleicht dabei, zu einem leidenschaftlichen Tester zu werden.

Schnellstart Unit Tests

Stellen Sie die Korrektheit Ihrer Implementation automatisiert sicher durch Unit Tests. Starten Sie noch heute! In diesem Cheatsheet finden Sie die wichtigsten Details zu NUnit, MSTest und CppUnit, die Sie für einen schnellen Start benötigen. Auch zum Nachschlagen von selten genutzten Features hilfreich.

CheatSheet Unit Tests mit NUnit

Nachschlagen aller relevanter Details zu Unit Tests:

  • Grundlagen: Wie ist ein Test aufgebaut?
  • Wie werden Tests ausgeführt?
  • Assert: viele Beispiele zur Syntax.
  • Datengetriebene Tests
  • Wie teste ich interne Details?
  • Wie können Testdateien verwendet werden?
  • Welche Referenzen werden benötigt?

Gewinnen Sie die Kontrolle über Ihren Code zurück!

Schnellstart Mikado Methode

Ihre Codebasis ist Ihnen außer Kontrolle geraten? Undurchsichtige Abhängigkeiten erschweren Ihre Änderungen? Automatisierte Tests sind nicht vorhanden? Komplexe Refactorings werden nie fertig?

Komplexe Refactorings umsetzen mit der Mikado Methode
  • Gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Legacy Codebasis zurück
  • Lernen Sie die Mikado Methode.
  • Zerlegen Sie komplexe Refactorings Schritt für Schritt.
  • Enthält den Ablauf und Tipps zu den einzelnen Schritten der Mikado Methode.