Folien zum Vortrag Lernen durch Üben
Ich habe meine Folien zum Vortrag „Lernen durch Üben“, den ich auf der DWX 2017 gehalten habe, zu Speakerdeck hochgeladen.
Ich habe meine Folien zum Vortrag „Lernen durch Üben“, den ich auf der DWX 2017 gehalten habe, zu Speakerdeck hochgeladen.
Die Folien zu meinem Vortrag „Nextlevel Clean Code Development“ sind online bei Speakerdeck zu finden.
Während der DWX 2017 in Nürnberg hat Tilman Börner, Chefredakteur der dotnetpro, mich interviewt. Im Interview plaudern wir über die Entwicklung der Clean Code Developer Initiative.
Abhängigkeiten sind das Grundübel der Softwareentwicklung. Viele Entwickler nehmen sie als gegeben hin. Doch wir können Abhängigkeiten so reduzieren, dass Testbarkeit, Lesbarkeit und damit die Wandelbarkeit deutlich verbessert werden.
Stefan Macke präsentiert schon einige Zeit seinen Podcast für Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Er hat mich zum Thema Clean Code Developer interviewt.
Auf der diesjährigen OOP in München habe ich meinen Vortrag zum Thema Softwareentwicklung ohne Abhängigkeiten gehalten.
Das Cheatsheet zu Flow Design zeigt alle Symbole der Entwurfsmethode. Ferner erläutert es die Übersetzung der Entwürfe in C#.
Wo liegt die größte Herausforderung beim Umgang mit Legacy Code?
Über Twitter habe ich kürzlich gefragt, was die größte Herausforderung im Umgang mit Legacy Code ist.
Nun ist Twitter bekanntermaßen darauf ausgelegt, nur knappe Antworten zu geben. Da jedoch mehr als ein Dutzend Antworten eingetroffen sind, will ich hier berichten, wo Entwickler Herausforderungen beim Umgang mit Legacy Code sehen. Die „Umfrage“ ist weit entfernt davon, repräsentativ zu sein. Ich glaube, die Antworten weisen dennoch auf die typischen Herausforderungen hin. Sollte Ihre persönliche Herausforderung nicht genannt sein, freue ich mich über Ihren Kommentar!